Kräuterspirale selber bauen

Kräuterspirale Kräuterschnecke Trockenmauer Küchenkräuter

 

Als Standort einen sonnigen Platz auswählen. Ein gutes Maß für den Durchmesser sind ca. 2m. So haben die Kräuter genug Platz und man kommt zur Pflege überall gut heran. 

 

Nach Festlegung des Standortes den Grundriss mit einer Schnur abstecken, wobei die Öffnung nach Süden zeigt. Anschließend auf der abgesteckten Fläche den Rasen abgetragen. Die  Bereiche auf denen später die Mauer errichtet wird mit Schotter auffüllen. 


Das Errichten der Trockenmauer erfolgt schrittweise nach Augenmaß bis in der Mitte aufsteigend auf ca. 60cm.

Beim errichten der Mauer immer wieder des Ergebnis aus einigen Metern Abstand betrachten, um so eine gleichmäßige Steigung zu erreichen. 


Die Mauer steht. Jetzt geht es an das Befüllen. Den Mittleren Bereich zu 2/3 mit groben Steinen und Kies und das letzte drittel mit normaler Gartenerde auffüllen. Beim Füllen im oberen Bereich Sand und im unterem Bereich Kompost dazugegeben. Vor dem Bepflanzen erstmal gut zwei Wochen warten, damit sich die Erde setzen kann. Zu guter Letzt  die Kräuterspirale mit einer Auswahl an Kräutern bepflanzen.